Die Wetter-Station Nordbiber (Ahlbeck) ermittelt fortlaufend die Messwerte für:
Quelle: ©️ Google
Das Wetter-Display stellt Live die aktuellen Messwerte der Wetter-Station Nordbiber (Ahlbeck) dar:
Die Wetter-Karte stellt Live die Positionen und die Messwerte der weltweit betriebenen Wetterstationen des Typs Netatmo dar. Über die untere Symbolleiste werden die Stationen nach ihren Sensoren gefiltert.
Die Wetter-Station Netatmo besteht aus den folgenden Komponenten:
Quelle: ©️ NORDBIBER
Die Sensoren des Indoor-Moduls ermitteln folgende Messwerte:
Quelle: ©️ NORDBIBER
Die Sensoren des Outdoor-Moduls ermitteln folgende Messwerte:
Quelle: ©️ NORDBIBER
Die Sensoren des Regenmessers ermitteln folgende Messwerte:
Quelle: ©️ NORDBIBER
Die Sensoren des Windmessers ermitteln folgende Messwerte:
Quelle: ©️ NORDBIBER
Die weltweiten Wetter-Stationen vom Typ Netatmo bilden das globale Wetter-Netzwerk Netatmo. Der Wetter-Server Netatmo empfängt und archiviert die über das Internet gelieferten Messwerte. Die Messwerte werden auf vielfältige Weise visualisiert:
Die Netatmo-Karte stellt die Positionen und die Messwerte der weltweiten Wetter-Stationen vom Typ Netatmo dar:
Auf der Netatmo-Webseite werden die Messwerte der Wetter-Stationen vom Typ Netatmo dargestellt:
Die Netatmo-App (Computer, Tablet, Smartphone) ermöglicht die Visualisierung die Messwerte der Wetter-Stationen vom Typ Netatmo:
Quelle: ©️ Netatmo
Über das Wetter-Netzwerk werden die Messwerte der Wetter-Stationen Netatmo an das Partnersystem WeatherWizz weitergeleitet. Auf dem von WeatherWizz veröffentlichtem Wetter-Display werden die Messwerte als Dashboard (Computer, Tablet, Smartphone) visualisiert:
Der Nordbiber stellt die aktuellen und archivierten Wetter-Daten der Wetter-Station Nordbiber (Ahlbeck) dar:
Wetter-Daten Live